Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen. Willkommen, bitte lesen Sie sich diese Bedingungen durch. 

SIE BESTÄTIGEN DURCH DIE NUTZUNG DIESER WEBSEITE UND DAZUGEHÖRENDEN DIENSTE, DASS SIE DIESE ALLGEMEINEN NUTZUNGS- UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN GELESEN UND VERSTANDEN SOWIE ALS RECHTLICH BINDEND AKZEPTIERT HABEN. FALLS SIE DIESE ALLGEMEINEN NUTZUNGS- UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN  NICHT AKZEPTIEREN, SOLLTEN SIE WEDER UNSERE DIENSTE NUTZEN NOCH AUF UNSERE WEBSEITE ZUGREIFEN.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen BaySec Anbieterbedingungen (“Allgemeine Anbieterbedingungen”) gelten für alle Anbieter Anbieter, sowohl mit kostenlosem Eintrag oder auch zahlend und werden durch diese akzeptiert. Diese Allgemeinen Anbieterbedingungen regeln die Nutzung unserer Dienstleistungen und der Webseite. Diese Allgemeinen Anbieterbedingungen regeln insbesondere die Angebotseinträge (i), die Teilnahme von Anbietern am Bewertungsprogramm (ii), und den Kauf unserer Dienstleistungen, die auf diesem Anbieterportal im Rahmen der Leistungsbeschreibungen veröffentlicht werden.

Zu den Anbietern, für die diese Allgemeinen Anbieterbedingungen gelten, gehören Firmen beispielsweise Anbieter mit “Self-Service Plan” oder “Premium Plan”, aber auch gemeinnützige Organisationen (wie etwa eingetragene Vereine), die kostenlos auf unserer Angebotsportal listen dürfen. All diese Anbieter werden im Folgenden mit “Anbieter” oder “Sie” benannt.

BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH behält sich das Recht vor diese Allgemeinen Anbieterbedingungen zu aktualisieren oder zu ändern. Wenn Sie die Websites und Dienste nach einer Änderungen der Anbieterbedinungen weiterhin nutzen, erklären Sie sich dadurch automatisch mit den Änderungen einverstanden. Die Änderungen werden durch eine Änderung dieser Seite bekannt gegeben.

Unsere Dienstleistungen und dieses Anbieterportal ist ausschließlich für eingetragene Vereine, juristische Personen, private oder öffentliche Unternehmen, Gewerbetreibende, Freiberuflicher und öffentliche Institutionen gedacht. Verbraucher i. S. d. § 13 BGB. sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ebenso ist die Webseite und unsere Dienstleistungen für Benutzer ab 18 Jahren gedacht. Eine Nutzung durch Benutzer unter 18 Jahren ist ausdrücklich verboten. Durch die Nutzung bestätigen Sie und garantieren, dass Sie volljährig sind.  

ANWENDBARES RECHT
Auf diese Bedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ist – soweit zulässig – Traunstein, Bayern, Deutschland. BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH, die Anbieter und Benutzer stimmen dieser Zuständigkeitsregelung zu. Abweichend davon kann BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden geltend machen, wenn dies gesetzlich zulässig ist. 

Unter den voraus angeführten Bedingungen stimmen Sie folgenden Bedingungen zu:

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DER WEBSEITE UND UNSERER DIENSTLEISTUNGEN FÜR ALLE BENUTZER

Durch den erstmaligen Aufruf Ihrer Anbieterkontos stimmen Sie zu, diese Allgemeinen Anbieterbedingungen und weitere individuelle Regeln einzuhalten, die wir Ihnen zur Kenntniss überreichen. Sie erkennen an, dass Sie für alle Inhalten, die auf unserer Webseite oder im Rahmen unserer Dienstleistungen einstellen, verantwortlich sind. Nach Bestem Wissen und Gewissen garantieren und versichern Sie folgende Regeln einzuhalten:

  1. Sie besitzen alle erforderlichen Rechte, (Vertretungs-) Befugnisse und/oder Vollmachten, diese Allgemeinen Anbieterbedingungen zu vereinbaren und Ihre daraus entstehenden vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. 
  2. Sie lassen nicht zu, dass eine andere Person oder Entität Ihr Benutzerkonto verwendet
  3. Sie garantieren, dass Sie über alle notwendigen Rechte und Erlaubnisse an die Informationen und Inhalte haben, die Sie für uns bzw. auf unserer Webseite hochladen, einstellen, per e-Mail senden, übermitteln oder über einem anderen Kommunikationsmittel bereitstellen. Dies umfasst auch, ist aber nicht beschränkt auf alle Einträge, Logos, bezogen auf Benutzerbewertungen, Screenshots, Markenzeichen. Darüber hinaus sichern Sie zu, dass diese zutreffend sind und nicht gegen gesetzliche oder vertragliche verstoßen. Dies kann der Fall sein, wenn Sie Informationen veröffentlichen die als geheim oder (streng) vertraulich einzustufen sind, insbesondere dann, wenn diese durch Geheimhaltungsvereinbarungen geschützt sind.
  4. Sie werden technische oder organisatorische Maßnahmen zum Management und zum Schutz unserer Dienstleistungen und Webseite nicht umgehen, zurückentwickeln, deaktivieren, entschlüsseln, stören, beeinträchtigen oder auf sonstige andere Weise vermeiden.
  5. Sie werden ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung keine automatischen oder manuellen Mittel oder Formen des Data Scrapings oder anderer Art der Datenextraktion einsetzen, um unsere Informationen, Inhalte oder die Webseite teilweise oder als Ganzes zu spiegeln, zu kopieren, abzurufen, abzufragen, herunterzuladen, zu sammeln oder anderweitig zu verwenden oder anzuzeigen. Es sei denn, wir haben dies ausdrücklich schriftlich genehmigt. Dies umfasst zum Beispiel Crawler, Spider, Roboter, Skripte, Suchmaschinen, andere Webseiten (z.B. IF this than that), Automatisierungssoftware, Data-Minings-Tools, Nutzung von APIs. Insbesondere verbieten wir der Nutzung für Künstlicher Intelligenz (z.B. Chatbots, GPT-basierte Systeme).
  6. Unsere Dienstleistungen und Webseite ist ausdrücklich nur für die Nutzung mit dem Browser durch einen Menschen autorisiert, es sei denn, wir erteilen ausdrücklich eine schriftliche Genehmigung. 
  7. Sie werden unsere Inhalte nicht duplizieren, herunterladen, veröffentlichen, verändern oder auf eine andere Weise in Verkehr bringen, Dritten zur Verfügung stellen, außer für Ihren persönlichen oder unternehmensinternen Gebrauch.
  8. Inhalte die Sie einstellen oder auf andere Weise zur Verfügung stellen, dürfen nicht böswillig, beleidigend, rechtsverletzend, extremistisch, pädophil, pornografisch, obzön, verunglimpfend, verfassungswidrig, strafbar, rassistisch, unerlaubt, illegal oder in sonstiger Weise rechtswidrig sein. Ihre Aktivitäten dürfen diese ebenso nicht fördern oder gegen geltende Gesetze oder Vorschriften verstoßen.
  9. Die Inhalte und Informationen müssen wahr und zutreffend sein. Die Informationen, die Sie einstellen, zur Verfügung sind wahr und genau. Sie dürfen keine Produktversprechen bewerben, über die Sie bzw. Ihr Angebot nicht verfügt. Ebenso dürfen Ihre Angaben nicht irreführend sein, oder die Herkunft von Inhalten maskieren. Sie dürfen die angezeigten Informationen nicht durch technische Maßnahmen fälschen oder durch Framing Techniken geschützte Informationen, Texte, Bilder, Logos oder sonstige Inhalte einbetten. Wenn Informationen nicht mehr richtig oder falsch sind, teilen Sie uns das zeitnah mit und aktualisieren Ihr Angebot.
  10. Personenbezogene Daten auf unserer Webseite oder im Rahmen unserer Dienstleistungen dürfen ohne die Zustimmung der Betroffenen nicht von  gesammelt, genutzt oder “geerntet” werden. Insbesondere verbieten wir kommerzielle Massensendungen bzw. “Spam”, um für das eigene oder andere Unternehmen oder Angebot – auch ohne einer Bezahlung – zu werben.   
  11. Sie übernehmen die volle Haftung für Ihre Inhalte und Informationen, die Sie einstellen, uns übermitteln oder in anderer Weise zur Verfügung stellen.
  12. Sie erzeugen keine automatisierten, betrügerischen, ungültige Anfragen, Konversionen, Klicks oder Seitenaufrufe. Verschleiernde, betrügerische oder illegale Geschäftspraktiken sind verboten. 
  13. Sie verbreiten keine schadhafte Software, Codedateien oder sonstige Programme (z.B. Softwarevirus, Malware, Spyware, Ransomware). Bevor Sie diese verbreiten sichern Sie eine Prüfung durch geeignete Prüfverfahren (z.B. Virusscanner, Code-Analysen) zu. 
Nach Ermessen (z.B. hinreichender Verdacht) und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht können wir Ihre Aktivität überwachen und Ihr Konto, Angebote, Inhalte und Informationen teilweise oder vollständig bearbeiten, pausieren, sperren, entfernen oder löschen, wenn diese Allgemeinen Anbieterbedingungen verletzt oder nicht eingehalten werden. Dies gilt ebenso, sollten wir hinreichende Anzeichen für eine Gefahr im Verzug für Sie oder andere Anbieter oder Benutzer erkennen.
 
UNSER PORTAL, EINTRÄGE UND DIENSTLEISTUNGEN FÜR ANBIETER, EINKÄUFER UND NUTZER
 
Jeder Anbieter – welcher Service plan gewählt wurde – hat ein Anbieterkonto und einen Produkteintrag, den er über das Portal aufrufen kann. Konten des Anbieters und damit erstellte Produktinformationen, wie z.B. das Profil und der Eintrag, die auf unserem Prtal eingestellt wurden, können nicht mehr entfernt werden.
 
Das Portal ist ein Selbstbedienungstool, das wir zur Verfügung stellen. Als Anbieter können Sie sich dort anmelden, um Ihre Einträge und Kontoinformationen zu pflegen. Im Gegensatz zu Benutzerkonten, die persönlich für bestimmte Benutzer erstellt wurden, haben Anbieter grundsätzlich keine individuellen Konten. Wir legen für die Anbieter ein Anbieterkonto an und bestücken dieses mit öffentlichen zugänglichen Informationen. Anbieterkonten sind nicht auflösbar, da wir dies für die Verwaltung unserer Konten anlegen.
 
Was sind Anbieter Profile und Einträge?
 
Anbieter Profile, auch Einträge genannt, sind Beschreibungen der Produkte des Anbieters. Dies umfasst auch Name, Logo, Beschreibungen aber auch Screenshots und Videos. Beim Ausfüllen des Antrags-Formulars kann der Anbieter das Angebot selbst mit Informationen befüllen. Wir prüfen diesen Eintrag und machen Vorschläge wie man das Angebot besser darstellen könnte. Dabei bedienen wir uns öffentlich zugänglichen Informationen. In anderen Fällen, können zuerst ein Profil anlegen und legen diesen als Vorschlag dem Anbieter vor. Auch dabei bedienen wir uns öffentlich zugänglichen Informationen.
Der Anbieter stellt sicher, dass die von ihm beigesteuerten oder genehmigten Anbieterinhalte für seinen Produkteintrag, das Profil und andere Produktinformationen diese Allgemeinen Anbieterbedingungen einhalten.
 
BEWERTUNGEN
 
Neben den Anbieter Einträgen und Profilen bietet unser Portal auch eine Bewertungsmöglichkeit an. Es können bestätigte, verfizierte Benutzer Profile und Einträge der Anbieter bewerten. Die Bewertungen, die Benutzer abgeben, ist die Meinung der Benutzer und nicht unsere. Wenn Sie mit einer Bewertung nicht einverstanden sind, können Sie eine Bewertung uns schriftlich melden und wir werden diese nochmals überprüfen.
 
GEISTIGES EIGENTUM UND NUTZUNGSRECHTE
 
Unser Portal umfasst Inhalte, die wir, unsere Partner, Anbieter und Benutzer erstellt haben. Dabei gelten folgende Vereinbarungen für Eigentums- und Nutzungsrechte. Unser Portal, umfasst auch die Anbietereinträge, aber nicht ausschließlich, die wir aus öffentlich zugänglichen, lizenzierten oder selbst erstellten Inhalten erstellen, unsere Dienstleistungen, Domainnamen und alle darin enthaltenen Rechte an geistigen Eigentum sind Eigentum der BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH und/oder autorisierten Lizenznehmern. Dieses geistige Eigentum ist durch deutsches oder internationales Markenzeichen-, Urheberrecht und andere Rechte zum geistigen Eigentum geschützt.
 
Mit Ausnahme der von uns rechtmäßig erstellen Informationen, Bilder, Logos, Markenzeichen, Videos und Inhalten behält der Anbieter alle Rechte, Eigentums- und Nutzungsansprüche an den vom Anbieter übermittelten Inhalten und den Inhalten, die bereits in dem Eintrag umgesetzt sind, die der Anbieter aktualisieren oder anpassen kann. Der Anbieter gewährt BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH ein unwiderrufliches, gebührenfreies, nicht exklusives, weltweites und vollständig unterlizenzierbares Recht für die Laufzeit des Geistigen Eigentums des Anbieters. Dies umfasst auch das Recht, dieses Geistige Eigentum im Rahmen des normalen Geschäftsbetriebs von BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH und zu nutzen. BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH erhält das Recht für den Anbieter und seine Produkte auf unserer Website und denen der Partner von BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH zu werben, zu vermarkten, anzupreisen, zu veröffentlichen. 
 
Wir achten die Rechte am Geistigen Eigentum von anderen und erlauben keine Aktivitäten auf unserem Portal, die die Rechte anderer verletzen. Falls Sie denken, dass Ihr Urheberrecht verletzt wurde, weisen Sie uns bitte über legal@bay-sec.de hin. Schreiben Sie uns: Ihre vollständigen Kontaktdaten. Im  Falle einer natürlichen Person sind das: Name, Vorname,  Geburtsdatum, Geburtsort, Beruf, Adresse, Staatsbürgerschaft. Wenn Sie eine juristische Person sind (z.B. eine Firma): Vollständiger juristischer Name, Rechtsform, Anschrift der Hauptverwaltung und der rechtliche Vetreter. Dazu benötigen wir den Namen und Anschrift des Empfängers der natürlichen oder juristischen Person. Darüber hinaus brauchen wir eine schriftliche, unterschriebene Stellungnahme. Diese Stellungnahme soll das Werk, Material oder anderes Eigentum, dessen Urheberrecht verletzt wurde auflisten und begründen, warum der Inhalt entfernt werden soll. Notwendig ist auch eine rechtliche Begründung Ihrer Erklärungen. Zusätzlich brauchen wir Nachweise der Kommunikationsverkehrs, die an den Autor des rechtswidrigen Inhalts oder der rechtswidrigen Aktivität geschickt wurde, die die Aufforderung beinhaltet dies zu unterlassen, zu unterbrechen, zu entfernen oder eine andere Änderung verlangt. Kann dies dem Autor nicht zugestellt werden, recht es aus, wenn Sie dies kurz anführen und nachweisen z.B. eine abgeschickter Brief oder Rücksendung. 
 
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DIE NUTZUNG UNSERES PORTALS UND DIENSTLEISTUNGEN ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR. SOWEIT GESETZLICH LEGITIM, WERDEN UNSER PORTAL UND DIENSTLEISTUNGEN AUF EINER “WIE ES IST” UND “SO WIE VERFÜGBAR” GRUNDLAGE BEREITGESTELLT. WIR SCHLIEẞEN JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND AUS – INSBESONDERE, ABER NICHT BESCHRÄNKT DARAUF, DIE GEWÄHRLEISTUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, BRAUCH, UNGESTÖRTEN BESITZ, HANDEL, RICHTIGKEIT UND GENAUIGKEIT, INTEGRIERBARKEIT ODER GEBRAUCHTSTAUGLICHKEIT AUS. BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH GARANTIERT NICHT, DASS DAS PORTAL UND WEBSEITE SICHER IST ODER EINEM BESTIMMTEN VERFÜGBARKEITSLEVEL STANDHÄLT. iNSOFERN KÖNNEN WIR NICHT GARANTIEREN, DASS DIE UNSER PORTAL, WEBSEITE UND UNSERE DIENSTLEISTUNGEN FEHLERFREI ODER UNBRECHUNGSFREI FUNKTIONIEREN, DASS DER INHALT ZUTREFFEND IST ODER FÜR IHRE GEDACHTEN ZWECKE ANGEMESSEN IST. 
 
Keine Partei haftet für Ausfälle oder Beeinträchtigungen von Leistungen gemäß diesen Bedingungen, welche auf höhere Gewalt zurück zuführen sind. Es sei denn die jeweilige Partei hat diese ursächlich ausgelöst. Beispiele für höhere Gewalt sind: Terrorismus, Stromausfall, Arbeitskampf, Krieg, Naturkatastrophen, Überschwemmungen, Erdrutsche, staatliche Zwangsmaßnahmen und Vorschriften.
 
Weder wir noch der Anbieter haften für Folgeschäden, die sich aus oder in einer Weise im Zusammehang mit diesen Bedingungen oder die Nutzung unseres Portals, Webseite oder Dienstleistung ergeben. Dies gilt für spezielle, indirekte oder exemplarische Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt darauf, auf Einnahmen, Zinsen, Datenverlust oder -beschädigung, Unterbrechungen, entgangenen Gewinn, unentgeltliche Dienstleistungen, unerlaubten Handlungen. Dies gilt auch selbst, wenn vorher darauf hingewiesen wurde. Bei Verstößen, gegen diesen Absatz beträgt die Gesamthaftung jeder Partei gegenüber der anderen für direkte Schäden gemäß diesen Bedingungen maximal 100 EUR (einhundert Euro). Wir haften nicht für Streitigkeiten jeglicher Art zwischen Anbietern und Benutzern unseres Portals, Webseite und Dienstleistungen und lehnen dies ausdrücklich ab – durch Aufruf und Nutzung unserer Website und Dienstleistung entbinden Sie uns von jeglicher Haftung für jegliche Ansprüche.
 
Haftungsfreistellung: Jede Partei verpflichtet sich, die andere Partei, ihre Vertreter, verbundenen Unternehmen und Mitarbeiter von allen Anspüchen, Verbindlichkeiten, Verlusten, Ausgaben, Anwaltsgebühren, Schadensersatz freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus der Verletzung dieser Bedingungen ergeben, außer insoweit, wie diese Verluste und ausgaben auf Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten des Entschädigungsberechtigten zurückzuführen sind.
 
KÜNDIGUNG UND VERSÄUMNISSE
Wir dürfen nach alleinigmen Ermessen, jederzeit ohne Ankündigung den Zugang auf unser Portal, Webseite oder Dienstleistung oder Anderen, straflos ändern, pausieren, aufheben, entfernen, blockieren, wenn wir der Auffassung sind, dass diese Bedingungen verletzt werden. Wenn ein Anwender oder Anbieter unsere Seite, Portal oder Dienstleistung in unerlaubter Weise nutzt, kann dieser zivil- und strafrechtlich haftbar gemacht werden. Wir erstellen unsere Einträge aus öffentlich zugänglichen Informationen, um ein umfassendes Bild der IT-Sicherheit in Europa darzustellen. Wenn wir versäumen gegen einen Verstoß vorzugehen, stellt dies keinen Verzicht dar, oder eine stillschweigende Annahme oder Akzeptanz dar und wir verzichten nicht auf unsere Rechte.
 
SCHLUSSBESTIMMUNGEN UND SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bedingungen dadurch nicht berührt. Die Vertragspartner werden sich bemühen, anstelle der unwirksamen Bedingung eine andere Bedingung zu vereinbaren, die der unwirksamen Bedingung nach Sinn, nach technischen, wirtschaftlichen und finanziellen Gesichtspunkten der unwirksamen Bedingung möglichst nahekommt. Der Kunde kann gegen Ansprüche von BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH aus diesem Vertrag nur mit Ansprüchen aufrechnen, welche von BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH anerkannt oder gerichtlich festgestellt sind.